Das fünfte Sommerfest im Japanischen Garten

Sommer, Sonne, Kinderlachen

Ein Tag wie gemalt: Beim Sommerfest 2025 im Japanischen Garten drehte sich alles um fröhliche Kinder und unvergessliche Erlebnisse.
Ob bei den Blaulichtern, den Hüpfburgen, mit Piratenliedern von Kinderliedermacher Mathi oder auf der Mal- und Bastelwiese: Überall sah man leuchtende Kinderaugen. Unter dem Motto „Die Ferien enden, aber der Spaß nicht“ wurde gespielt, gelacht und getanzt. Während die Kleinen von weiteren Highlights wie den Vorführungen des Leinefelder Ju-Jutsu-Vereins oder dem Kindergartenspielewettbewerb in den Bann gezogen wurden, kamen Eltern, Nachbarn und Freunde bei einem Getränk ins Gespräch. Die Atmosphäre war herzlich, entspannt und genau so, wie wir uns Nachbarschaft wünschen.

Sommer, Sonne, Kinderlachen
Foto: © TLBG, Torsten Hoppen


Dank der guten Zusammenarbeit zwischen ThINKA (Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung), dem Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt, der WVL, der LWG und vielen engagierten Vereinen wurde das Fest ein echter Hingucker – auch für die angereisten Kitas aus Worbis und Dingelstädt, für die wir extra einen Bustransfer organisierten.
Dass über 50 Angebote auf die Beine gestellt wurden als auch nochmal so viele Sach- und Geldspenden das Fest unterstützten, ist vielen engagierten Händen zu verdanken. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, Sponsoren und Helfenden, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!

Nach oben scrollen