28.02.2024 Eröffnungsfeier in der Bachstraße

Nach circa einem Jahr im Hochhaus in der Bachstraße 2 zieht das Repariercafé aus der 6. Etage ins Erdgeschoss um. Die barrierefreie Umgestaltung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss konnten mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt werden. Das Thüringer Landesamt für Menschen mit Behinderungen (TLMB) hat hierfür einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro bereitgestellt.

Im neuen Domizil sind eine Nähwerkstatt, zwei Werkstätten für Elektrokleingeräte, PC‘s und Handys, eine Fahrradwerkstatt, zwei Aufenthaltsträume mit Küchenzeile, WC‘s und das Büro des Stadtteilmanagers eingerichtet. Im Eingangsbereich ist ein Plattformhublift installiert, um auch Rollstuhlfahrern den Zugang zu gewährleisten.

Der positive Fördermittelbescheid ging bereits Ende August 2023 ein. Daraufhin wurden Angebote für die verschieden Bauleistungen eingeholt und zeitig die Aufträge vergeben, sodass im September 2023 mit den Abbrucharbeiten begonnen werden konnte. Sämtliche Türöffnungen mussten vergrößert, vorhandene Fliesenbeläge abgestemmt und die Rampe vor dem Eingangsbereich abgebrochen werden. Tapeten und Fußbodenbeläge wurden entfernt. Der Innenausbau mit Erneuerung der Elektro- und Sanitärinstallation, sowie die Trockenbau-, Fliesen-, Tischler-, Metallbau-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten wurden Anfang Februar 2024 abgeschlossen. Nachdem die Räume mit Mobiliar ausgestattet waren, konnte auch der Stadtteilmanager Herr Friedrich von der Käthe-Kollwitz-Straße 20 in Leinefelde umziehen.

Zur Eröffnungsfeier am 28.02.2024 waren viele Besucher gekommen, um die neuen Räume des Stadtteilbüros und des Repariercafés kennenzulernen.

Nach oben scrollen