Nachhaltig in die Zukunft

Sonnenenergie für den Milchhof

Mit dem Ausbau unseres Gewerbeparks am Milchhof setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit – und schließen an das an, was bereits an anderen Stellen in Leinefelde sichtbar wird: Photovoltaik als Baustein einer modernen Energieversorgung.
Im November 2024 wurde auf dem Flachdach des Gewerbeobjekts in der Birkunger Straße eine leistungsstarke Solaranlage installiert – bestehend aus 72 Halbzellenmodulen mit Speicher und Wechselrichter. Ziel ist es, CO₂-Emissionen zu senken und gleichzeitig die steigenden Betriebskosten für ansässige Unternehmen abzufedern.

Nachhaltig in die Zukunft

Auch unser Verwaltungsgebäude in der Hahnstraße 2 wurde mit 42 Modulen ausgestattet. Die dort gewonnenen Daten fließen in die Planung für künftige Projekte im Wohnungsbestand ein. Unser Verwaltungsgebäude dient somit als Pilotprojekt – für eine effizientere, klimafreundlichere Energiezukunft in unserem gesamten Bestand.


Realisieren konnten wir beide Anlagen mit regionalen Fachfirmen: Elektristo, Watterott Electronic GmbH, Dachdeckermeister Stephan Otto und unserer Tochterfirma mehrWert GmbH. Alle Anlagen entsprechen dem neuesten technischen Stand und liefern selbst bei wechselhaftem Wetter stabile Erträge.
Mit dem konsequenten Ausbau von Solarenergie im Gewerbepark am Milchhof setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Region – und hoffen, dass das Projekt auch andere Unternehmen und Träger inspiriert.
Der Milchhof bleibt damit nicht nur ein Ort wirtschaftlicher Dynamik, sondern auch ein Vorreiter für umweltbewusstes Handeln.

Nach oben scrollen