Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums möchten wir 30 gute Taten vollbringen. Dazu gehören Verschönerungen am Wohnumfeld oder Spenden an Ihren Lieblingsverein in Leinefelde-Worbis. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam
Am 26. November 2024 war es endlich wieder soweit: Viele kleine Bastelfreunde sind unserer Einladung ins Mieterzentrum gefolgt und hatten eine Menge Spaß. Gemeinsam wurden wunderschöne Sterne aus Papiertüten, liebevoll
Sicher und witterungsfest Wir haben im Stadtgebiet Leinefelde bereits vereinzelt Fahrradboxen zur Vermietung aufgestellt. Weitere 20 Boxen werden demnächst geliefert und verteilt. Die Fahrradboxen mit den Abmessungen 210 x 140
Leinefelde-Worbis. In einer wegweisenden Initiative zur Unterstützung der Stadtbevölkerung hat Christian Zwingmann, Bürgermeister von Leinefelde-Worbis, am Donnerstag, den 13. Juni 2024, die Veröffentlichung des Sozialen Atlas bekanntgegeben. Der Atlas bietet
Ab April findet immer zum zweiten Mittwoch im Monat ein Stricktreff im Repariercafé Leinefelde in der Bachstraße 2 statt. Das erste Treffen ist am 10. April um 14:00Uhr.
Nach circa einem Jahr im Hochhaus in der Bachstraße 2 zieht das Repariercafé aus der 6. Etage ins Erdgeschoss um. Die barrierefreie Umgestaltung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss konnten mit Hilfe
Die Vorbereitungen liefen bereits im Jahr zuvor, als das Landratsamt Projekte für Schulklassen rund um die erste eigene Wohnung bei uns anfragte. Von der Idee waren wir von Beginn an
Seit Januar ist der Haupteingang wegen Umbau zum Verwaltungsgebäude abgesperrt. Wir bitten alle Besucher in der Umbauphase unseren Seiteneingang zu benutzen. Bitte betätigen Sie die Klingel für den barrierefreien Zugang.
Von 10 bis 17 Uhr feierten wir am Donnerstag, den 17.08.2023 im Japanischen Garten in Leinefelde zum Ferienausklang ein großes Sommerfest. Willkommen waren Schülerinnen und Schüler, Kindergartengruppen aus Leinefelde, Worbis
Gemeinsam mit den Worbiser Vereinen, der Stadtverwaltung und der WVL GmbH hat das Kinderparlament Worbis ein buntes Programm zusammengestellt. So tobten die kleinen Gäste auf der Hüpfburg des Sportvereins, lösten
Im Rahmen der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft überreichten uns Frank Emrich (vtw-Verbandsdirektor) und seine Juri-Kollegen am 10. Mai 2023 in Suhl eine Anerkennung für die gemeinsam erstellte Broschüre „Mehr Geld
Knapp 50 Gäste waren gekommen. Defekte Gegenstände müssen nicht immer gleich entsorgt werden. Manchmal lohnt es sich, noch mal einen Blick darauf zu werfen. Gemeinsam reparieren, statt wegwerfen!
Mit Stolz verkündet die Gruppe „Nachbarn aus der Südstadt Leinefeldes“, die sich im Rahmen der Bewohnerwerkstätten 2022 zusammengefunden hat, den ersten Termin für das Repariercafé Leinefelde. Sie hatten es sich
In der Geschwister-Scholl-Straße in Leinefelde wird das Nachbarschaftstreffen fortgeführt. Auch in diesem Jahr kamen die Nachbarn der beiden Häuser „Hans und Sophie“ wieder zusammen, um einen unvergesslichen Nachmittag in der
Ein gelungener Tag voller Gemeinschaft und Freude Am 28. August 2025 haben wir zu unserem Nachbarschaftsfest im Wohnquartier Nordhäuser Straße, Johann-Wolf-Straße und Hausener Weg eingeladen – ein Tag voller Begegnungen,
Sommer, Sonne, Kinderlachen Ein Tag wie gemalt: Beim Sommerfest 2025 im Japanischen Garten drehte sich alles um fröhliche Kinder und unvergessliche Erlebnisse.Ob bei den Blaulichtern, den Hüpfburgen, mit Piratenliedern von
Es sind die Begegnungen, die zählen – und genau davon gab es beim Nachbarschaftsfest Anfang Mai reichlich.Gemeinsam mit der LWG luden wir die Bewohnerinnen und Bewohner der Clara-Zetkin-Straße ein, einen
Sonnenenergie für den Milchhof Mit dem Ausbau unseres Gewerbeparks am Milchhof setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit – und schließen an das an, was bereits an anderen Stellen
Ein Fenster zur Stadt Ein Gebäude kann mehr sein als nur Beton und Glas – es kann ein Zeichen setzen. Genau das haben wir mit unserem Gewerbeobjekt am Milchhof getan.
Nach den beeindruckenden Ergebnissen im vergangenen Jahr und den vielen positiven Rückmeldungen unserer Mieter, haben wir die Reinigungsarbeiten an unseren Gebäuden mit der Firma FassadenFix aus Halle (Saale) fortgesetzt. Neben
Neue Parkgaragen im Wohnumfeld Vielleicht haben Sie sie schon entdeckt oder nutzen sie bereits: Seit Sommer des letzten Jahres gibt es bei uns kleine, moderne Parkgaragen direkt vor Ihrer Haustür
Am 28. November luden wir gemeinsam mit der LWG herzlich zum musikalischen Adventsnachmittag ein. Die Obereichsfeldhalle war schnell gefüllt und die Stimmung bereits von Beginn der Veranstaltung bestens! Der Nachmittag